
Direkte Unterstützung im Projekt –
von Unternehmern für Unternehmer.
Project Support.
- Individuelle Interims-Management-Leistungen
- Projektbegleitung
- Erstellung von Detailplanungen für Leistungen, Abgaben und Budgets
- Budgetkonsistenzprüfungen, Ressourcen- und Kapazitätsbetrachtungen
Zielgruppe: Geschäftsführungen, Projektteams
Fokus und Ergebnis: besprechen wir im Detail
Dauer: legen Sie mit uns fest
Preis: legen wir mit Ihnen fest
Neben unseren zeitlich abgegrenzten Projektanalysen bieten wir auch flexible, längerfristige Unterstützung für Ihre Projekte. Dazu zählen einerseits umfangreiche Analysen strategischer Projekte und Unterstützung bei „proceed-or-delete“-Entscheidungen, andererseits auch konkrete Interims-Leistungen im Projekt. Aktuelle Beispiele aus unseren Einsätzen in 2021 und 2022:
Interims-Projektplanungen.
Project Analysts hat in den vergangenen Monaten mehrere Teilprojektleistungen im Bereich Projektplanung in der maritimen Industrie übernommen. Von Gesamtprojektplänen für unterschiedliche Stakeholder über einzelne Bereichs- und Systemplanungen bis hin zu Inbetriebnahmen und Abnahmen bieten wir projektbegleitende Unterstützung bei ihren Projekten an.
Change Management bei Kalkulation und Planung.
Projektkalkulation und -planung sind oft in unterschiedlichen Abteilungen untergebracht. In vielen Unternehmen dominiert ein „Bereichsdenken“ – Kostenrechnung, Controlling und Kalkulation in dem einen System, Planung in einem ganz anderen. Wir bieten Vorgehensweisen, Tools und personelle Unterstützung bei der Zusammenführung beider Welten an, um die Aussagekraft aller Disziplinen zu erhöhen – sowohl vor dem eigentlichen Vertragsabschluss eines neuen Projekts, als auch in der laufenden Abarbeitung. Die Verknüpfung und grafische Aufbereitung von finanzwirtschaftlichen Daten mit technischen Planungsinformationen bietet Erkenntnisse zu Engpässen, Kostentreibern und Projektrisiken.
Change im Projektmanagement.
Es ist gelebte Praxis, dass Prozessanweisungen in umfangreichen, ISO-konformen Managementsystemen abgelegt werden und dort wirkungslos verstauben – so auch Anweisungen für das Projektmanagement. Insbesondere in Matrix-Organisationen sollen die Prozessanweisungen Verantwortlichkeitsfragen festlegen, entfalten aber selten Wirkung – zu lang, zu komplex, zu realitätsfern lautet die Kritik.
In Project Support-Einsätzen haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden Projektmanagement-Handbücher entwickelt, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Projektteams klar definieren. Keine Ordner voll Papier, sondern kurze, fokussierte Festlegungen und Abgrenzungen, so präzise wie möglich. Wirksame Projektmanagementhandbücher haben „Checklistencharakter“ und dienen den Projektteams als übersichtliches, verständliches Nachschlagewerk während der gesamten Abwicklungsphase des Projekts. Über die Weiterentwicklung von Projekt zu Projekt bündelt das Handbuch das Abwicklungs-Knowhow Ihrer Organisation und macht Ihr Unternehmen damit robuster gegen Mitarbeiterwechsel und Krankheitsausfälle.