Collage aus drei ineinander fließenden Bildern: Junger Mann im Hemd, der ein Tablet bedient, eine Ölbohrplattform in der Dämmerung und ein Projektplan

Mehr Ergebnisse.
In weniger Zeit.

Management-Lösungen für komplexe Projekte.

Unser Profil.

Icon drei Personen, die Mittlere im Vordergrund

Wer wir sind
Wir sind eine Gruppe ehemaliger Projekt­leiter mit dem Ziel, die Ansprech­partner und Tools zu bieten, die wir in unseren Projekten gerne zur Verfügung gehabt hätten.

Icon Person, die einen schrägen Pfeil mit einer Flaggen erklimmt

Was wir machen
Wir analysieren Industrie­projekte, um ein klares Lagebild für unter­nehmerische Entscheidungen zu geben. Und entwickeln daraus maß­geschneiderte Projekt­management­systeme für unsere Kunden.

Icon wehende Flagge

Warum wir das tun
Klimawandel, Fachkräfte­mangel und Lieferketten­probleme: Unsere Gesellschaft muss in den nächsten Jahren viel abwicklungs­stärker werden, um komplexe Aufgaben in sehr kurzer Zeit zu meistern.

Unser Ansatz.

Bei Project Analysts sind wir überzeugt, dass Projekte in erster Linie von Menschen und deren Zusammen­arbeit zum Erfolg geführt werden, nicht alleine von Prozess­diagrammen, Budgets oder Software.

Lernen Sie uns und unseren Ansatz besser kennen.

Mann und Frau in Schutzkleidung in einer Industriehalle. Sie hält einen Laptop, auf dem er ihr etwas zeigt.

Unsere Lösungen.

Ein Projekt­management­system ist ein hoch­wirksames Organisations­werkzeug für Führungs­kräfte. Es handelt sich nicht um IT-Programme, sondern um eine unternehmens­weite Systematik zur Projekt­abwicklung: Maßnahmen und Tools, welche sie in die Lage versetzen, mit Ihrem Unternehmen / Ihrer Abteilung komplexe, langlaufende Projekte parallel abzuwickeln.

Hand, die einen Kompass hält, der nach Nordwesten zeigt; dunkler verschwommener Hintergrund

Unser Blog.

Buch-Cover Gefüll Gerahmt Schraffiert

Gefüllt Gerahmt Schraffiert – ein Buchtipp

Rolf Hichert und Jürgen Faisst haben eine klare Vision – ein einheitlicher, nachvollziehbarer Standard für Geschäftsreports.

Aus unseren eigenen Erfahrungen ein unterschätztes, sehr relevantes und spannendes Thema.

weiterlesen

Nachaufnahme des Wortes Definition in einem englischsprachigen Lexikon

Benefits Realization Management (2)

In unserem Blogeintrag vom 19.01.23 hatten wir in der Betrachtung des Benefits Realization Managements Projekte für externe und interne Kunden unterschieden und ein Beispiel für den BRM-Gedanken in einem Umsatzprojekt erläutert. In einer anderen von uns durchgeführten Projektanalyse ging es um ein unternehmensinternes Projekt, die „Kunden“ waren in diesem Fall die Projektmanager.

weiterlesen

Drei Personen, die um einen Tisch herum sitzen; zwei Personen zeigen auf grafische Auswertungen auf einem Tablet, die Dritte macht sich Notizen in einem Buch.

Die effiziente Übersicht

Viele Projektreportings versagen bereits bei den übergeordneten Informations- und Koordinationsfunktionen. Durch überfrachtete Reports entsteht statt des gewünschten klaren Lagebilds häufig eher ein Wimmelbild. Und entschieden wird auch nichts. Das ist uneffektiv. Selbst wenn das Reporting seine Funktion erfüllt, geschieht dies meist nur mit einem inakzeptabel hohen Aufwand auf Seiten des ohnehin überlasteten Projektmanagements.

weiterlesen

OneSight Software

Ansicht eines Laptops, auf dem ein Projektverlauf in der OneSight Software geöffnet ist

Lange Zeit suchten wir für die Methodik, die unseren Projekt­analysen zugrunde liegt, nach einem passenden Tool – bis wir beschlossen haben, es kurzer­hand selbst zu entwickeln.

  • Komplexe Projekte auf einer einzigen Seite strukturieren
  • Sich selbst und anderen einen kompakten Überblick verschaffen
  • Auf einen Blick Engpässe erkennen und priorisiert eingreifen
  • Wissen speichern anstatt es in E-Mail-Archiven zu verlieren

Release 2023.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Unser Aufgaben­verständnis.

Wir sind überzeugt davon, dass Zeit die teuerste Ressource ist. Sowohl im Unternehmen – die „Management Time“ – als auch im Privatleben jedes einzelnen von uns.
Unser Ansatz ist folgerichtig darauf ausgelegt, Ihnen mehr Zeit zu geben, anstatt sie zu verschwenden. Wir arbeiten nur an Problemen, die wir auch verstehen, gemäß folgenden Prinzipien:

Icon Balken-Diagram

Wir sind Analysten. Wir arbeiten mit klaren Vor­gaben und klarem Ziel­bezug auf der Basis von Zahlen und Metriken.

Icon Zielscheibe

Wir stellen die Frage nach Wirk­samkeit, und wir messen in Zeit. Daher fokussieren wir Planung und Progress­messung als Ausgangs­punkt jeder Analyse.

Icon offene mit darüber fliegendem Würfel

Wir zeigen vorher, welche Produkte Sie von uns erwarten dürfen und was es kostet – ohne seiten­lange Präsentationen.

Icon Person und Organigramm

Wir betreuen sowohl einzelne Projekte als auch die Gesamt­organisation.